Melisse
Bio-Kräuter-Tabs
Melisse-Tabs zum Lutschen, Schlucken oder zur Tee-Zubereitung.
Melisse (Blätter). Aus biologisch-ökologischem Anbau (Bioland).Nährwertinformationen
Nährwertinformationen | pro 100 g | NRV |
---|---|---|
Energie | 1403 kJ/335 kcal | |
Fett | 5,7 g | |
Kohlenhydrate | 34 g | |
-davon Zucker- | 33,5 g | |
Ballaststoffe | 21 g | |
Eiweiß | 25 g | |
Salz | 0,5 g | |
Vitamin A | 25,6 mg | 1282% |
Vitamin B 9 (Folsäure) | 0,2 mg | 106% |
Vitamin C | 176 mg | 176 % |
Eisen | 12,1 mg | 97 % |
Nährwertinformationen pro 100g
NRV: tägliche Referenzmenge. Nährwertangaben unterliegen den natürlichen Schwankungen.
Vitamin A trägt zur normalen Funktion von Immunsystem und Eisenstoffwechsel, sowie zur Erhaltung normaler Haut, Schleimhaut, Sehkraft und zur Zellspezialisierung bei.
Melisse-Tabs zum Lutschen, Schlucken oder zur Tee-Zubereitung.
Die natürlichen Inhaltsstoffe der Melisse fördern ein fittes Immunsystem und den Eisenstoffwechsel, sowie Haut, Schleimhaut und Zellspezialisierung.Verzehrempfehlung
Täglich 5-10 Tabs.
Die empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig.Hinweise
Pflanzliche Produkte entfalten ihre Wirkung erst mit der Zeit, haben Sie also etwas Geduld. Wechselwirkung: Sofern Sie chemische Medikamente einnehmen, können diese manchmal nicht vermieden werden; fragen Sie Ihren Therapeuten, bevor sie ein Arzneimittel absetzen oder reduzieren wollen.
Die natürlichen Inhaltsstoffe der Melisse fördern ein fittes Immunsystem und den Eisenstoffwechsel, sowie Haut, Schleimhaut und Zellspezialisierung.Verzehrempfehlung
Täglich 5-10 Tabs.
Die empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig.Hinweise
Pflanzliche Produkte entfalten ihre Wirkung erst mit der Zeit, haben Sie also etwas Geduld. Wechselwirkung: Sofern Sie chemische Medikamente einnehmen, können diese manchmal nicht vermieden werden; fragen Sie Ihren Therapeuten, bevor sie ein Arzneimittel absetzen oder reduzieren wollen.
Deine Nahrung soll
Deine Medizin sein
Hippokrates, um 460-370 v. Chr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.